Herzlich Willkommen zur Coach-Ausbildung!

 Spürst Du, dass mehr in Dir steckt? Lebst du schon Deine Mission?

Alle Menschen haben Träume - manche haben sie verdrängt, andere tragen sie in ihrem Herzen und warten immer noch auf den richtigen Moment. Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann bist du hier genau richtig! Genau heute ist der richtige Zeitpunkt deine Mission, deine Berufung mit Leben zu erwecken. Es steckt so viel mehr in Dir als Du denkst, Du hast enormes Potential in Dir. Sei mutig für einen Neubeginn! Wir bestimmen selbst, was uns hindert und wie wir unser Leben gestalten wollen.

Was würdest Du tun, was möchtest Du noch erleben, wenn Du nur noch ein Jahr Zeit hättest zu leben?

-Lebe genau das heute, lebe es jetzt!

BEWIRB DICH JETZT!Vereinbare jetzt dein kostenloses INFO Telefonat mit Petra.

Dein Gewinn durch die Ausbildung zum EAIC Coach:

  • Du gewinnst durch die Ausbildung an mentaler Stärke, Klarheit in der eigenen Zielsetzung, selbstbewusstem Auftreten und persönlicher Ausstrahlung.
  • Du lernst unterschiedliche Coaching- und Hypnosetechniken kennen, die Deine Kommunikation verbessern.
  • Durch Hypnose lernst Du Veränderungsprozesse bereits im Unterbewusstsein zu beginnen.
  • Du integrierst Coaching-Techniken in deinen Alltag und lernst sie praktisch umzusetzen.
  • Du lernst Methoden mit deren Hilfe du deine Kunden oder Klienten bei Motivations- und Entscheidungsstrategien unterstützen kannst. Diese Methoden kannst du auch für deine persönliche Zielerreichung anwenden.
  • Du optimierst deine Gesprächsführung , Konfliktverhalten, Reflexionsstärke und Problemlösungsverhalten.
  • Du hast die Möglichkeit, das Gelernte auch im Beruf anzuwenden und andere Menschen zu coachen, indem Du ihnen hilfst, ihre Träume zu erfüllen. Du bietest ihnen die nötige Unterstützung, um Problemlösungsstrategien zu finden.
  • Deine Führungsqualitäten weitest Du durch Souveränität, Charisma und kreative Strategien zur Problemlösung aus.
  • In Stresssituationen lernst Du den Überblick zu behalten und Herausforderungen verwandelst Du in den Motor um, der dich zu ungeahnten Möglichkeiten antreibt.
  • Zertifizierung zum EAIC Coach (European Association for Integrative Coaching)
  • Zertifizierung zum Hypnose Master Practitioner nach dem American Board of Hypnotherapy
BEWIRB DICH JETZT!Vereinbare jetzt hier dein kostenlose INFO TELEFONAT mit Petra Fürst!

Ablauf der Coach Ausbildung

Jeder Mensch bringt ein besonderes Talent mit und hat eine individuelle Mission. Der Wunsch zu helfen ihr volles Potential zu leben und dadurch dazu beizutragen, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen, verbindet uns Coaches miteinander.

Auch diese Jahr bieten die Soulmate Coaching and Publishing LTD Ausbildungen zum Coach an, zertifiziert nach den Qualitätsstandarts der European Association for Integrative Coaching (EAIC - www.coachingassociation.org).

Die Ausbildung findet zu einem Teil ONLINE und zu einem Teil in Live Seminaren statt.

 

Im Rahmen der Coaching Ausbildung lernst Du:

  • Deine eigenen Stärken und Talente kennen
  • Deine Mission zu erkennen und ihr zu folgen
  • BegleiterIn für Menschen auf ihrem Weg zu sein
  • eine eigene Coachingpraxis on- und offline aufzubauen
  • erfolgreich zu coachen
  • Experte in Deinem Gebiet zu werden

Die intensive Ausbildung umfasst insgesamt 320 Stunden Seminare und Workshops, mit theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung, sowie 10 Stunden persönliche Supervision bei einem zertifizierten Lehrcoach der EAIC.

Im Ausbildungsjahr werden nach jeder Ausbildungsstufe vom Coach mündliche und schriftliche Tests abgelegt und Seminararbeiten zu jedem Modul verfasst.

Ausbildungsstufe 1:

Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen Coachs? Das Geheimnis ist seinem Gegenüber aktiv zuzuhören und ganz bei ihm zu sein.

Deshalb lernst Du in Ausbildungsstufe 1 die Emotionen deines Gegenübers zu erkennen und auch deine eigenen Gefühle wahrzunehmen, Du erfährst wie optimales State Mangement funktioniert: wie Du Dich von einem total unmotivierten Zustand in absolute Motivation versetzt, von dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit in fröhliche Zuversicht.

Es wird in dieser Ausbildungsstufe Wert gelegt auf Selbsterfahrung und Selbstreflexion. Du lernst eigene Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu erkennen und zu transformieren.

Dir gelingt es einen positiven ressourcevollen Zustand zu halten, denn Du übernimmst Verantwortung für Dich und lässt Dich auch nicht aus der Ruhe bringen, wenn Du mit den Sorgen und Problemen anderer Menschen konfrontiert wirst. Dadurch wirst Du handlungsfähiger und flexibler.

Das wird auch Dein Umfeld wahrnehmen: Dein Auftreten wird sich verbessern, Du fühlst Dich ausgeglichener und in der Lage all Deine Ziele zu erreichen. Du wirst in allen Bereichen deines Lebens erfolgreicher, denn Du lernst jede Menge Techniken Deine Kommunikation zu verbessern und Herausforderungen schnell, einfach und kreativ zu überwinden.

 

Inhalte der Ausbildungsstufe 1:

Modul 1A: (40EH Online Kurs)

  • ethische Grundlagen für Coaches und Trainer, Rahmenbedingungen
  • Rapport herstellen und aufrechterhalten
  • Pacing und Leading
  • Kalibrierung
  • Repräsentationssysteme
  • Meta-Modell der Sprache
  • Zielrahmen
  • Repräsentationssysteme überlappen znd übersetzen
  • Erkennen und utilisieren von spontanen Trancezuständen
  • Metaphern kreieren
  • Rahmen: Kontrast, Revelanz, als-ob, Backtrack

Modul 1B: (60EH Live Seminar)

  • Ankern: VAK
  • Aktives und passives sinnesspezifisches Feedback
  • Zielorientierte Steuerung der Wahrnehmung von inneren und äußeren Prozessen
  • Dissoziation, Assoziation; 1.-, 2.-, 3.- Position Chunking
  • Submodalitäten
  • Logische Ebenen
  • Zielorientiertes und ökologisches Ressourcenmanagement
  • Kontext- und Bedeutungsrefraiming
  • Strategien einschließlich T.O.T.E.-Modell

Abschluss von Ausbildungsstufe 1:

2 stündiger schriftlicher Test
mündliche Präsentation einer Abschlussarbeit
Einreichen der Abschlussarbeit in schriftlicher Form
(10 Seiten A4, Schriftgröße 12, über persönliche Lernerfahrungen und Anwendungen)

Ausbildungsstufe 2:

Wir besprechen Techniken, mit denen Du Dein Konfliktlösungspotential erhöhst und Du Win-Win Situationen erzeugen kannst. Deine Leadership-Qualitäten werden verbessert und Du trittst souverän und überzeugend auf.

Du schärfst Deine Wahrnehmungsgenauigkeit und bist in der Lage, in kurzer Zeit die wesentlichen Muster Deines Gegenübers herauszufinden und diese für den Aufbau von besserer Kommunikation zu verwenden. Du kannst auch nonverbale Hinweise, wie Körpersprache, Betonung und Sprechweise lesen und kannst dadurch andere Menschen besser einschätzen.

Du lernst in Gesprächen Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und findest dadurch den Punkt, an dem eine Veränderung die größte Wirkung entfaltet. Du kannst Deine Handlungsschritte somit strategisch planen.

Du kannst NLP-Techniken kreativ und individuell auf Deinen Klienten bezogen anwenden. Du wirst zum Beauftragten für Veränderung.

Dein Coaching wird vom Vertrauen getragen, dass Dein Klient alles in sich trägt, das er braucht, um das Leben seiner Träume zu führen. Du als Coach unterstützt ihn dabei, seine Wahrheit, seine Stärke und seinen Glauben an sich selbst wieder zu finden und zu leben.

Mit dabei in Stufe 2 ist eine nach dem American Board of Hypnotherapy zertifizierte Hypnose Master Practitioner Ausbildung in Wien!

 

Inhalte der Ausbildungsstufe 2:

Modul 2A: (50EH Online Kurs)

  • Meta-Programme
  • Kriterien und Werte
  • Kriterien der Hierarchie
  • Elizitation von komplexen Äquivalenzen
  • Anpassung und Veränderung von Kriterien

Modul 2B: (20EH Live Seminar)

  • Hypnose Practitioner

Modul 2C: (20EH Live Seminar)

  • Hypnose Master Practitioner

Modul 2D: (60EH Live Seminar)

  • Timeline
  • Sleight of Mouth
  • Multi-level-Kommunikation
  • Verhandlungsmodelle, Konfliktmanagement
  • Einführung in Präsentationen und Arbeit mit Gruppen
  • Modelling, Vorgehensweise in einem Modelling-Projekt

.

Abschluss von Ausbildungsstufe 2:

2 Stündiger schriftlicher Test
mündliche Präsentation einer Abschlussarbeit über Modelling
Einreichen der Abschlussarbeit Modelling in schriftlicher Form
(15 Seiten A4, Schriftgröße 12, Modelling einer exzellenten Fähigkeit)

Ausbildungsstufe 3:

In der 3- Stufe stehen Gruppen im Vordergrund. Du lernst Gruppendynamik erkennen und verstehen; wie Du eine Gruppe optimal führst und Vorträge hältst, bei denen Deine Teilnehmer mitgehen und Deine Inhalte klar vermittelt werden.

Ebenso trainierst Du Deine rhetorischen Fähigkeiten und gewinnst kommunikative Kompetenz, denn Du kannst mit jedem in „seiner Sprache“ sprechen. Zusätzlich lernst Du weiter exzellente Coachingtechniken wie z.B. The Work von Byron Katie.

 

Inhalte der Ausbildungsstufe 3:

Modul 3A: (30EH Onlien Kurs)

  • Gruppendynamik nach Raoul Schindler
  • Verbesserte Leadership-Kompetenz
  • Umgang und Entschärfen von Konflikten
  • Entwicklungsstufen nach Graves
  • 6 verschiedene Beziehungslevels

Modul 3B: (40EH Live Seminar)

  • Rahmen und Struktur der gesamten Coach-Klienten Beziehung
  • Ablauf einer Coachingsitzung
  • Lösungsorientiertes Beraten Steve de Shazer; unterschiedliche Modelle
  • Arbeit mit Systemen (Gruppen, Familien, Teams)
  • Erweiterte Timeline-Arbeit
  • Integrierende Modelle, z.B. SCORE, SOAR, ROLE

Supervision

Im Zuge der 5 Einheiten Supervision wir der Teilnehmer bei der Vorbereitung und Durchführung von Coachingeinheiten betreut. Die Einheiten finden als Gruppensupervision statt, und sind verpflichtend zu absolvieren.

Abschluss von Ausbildungsstufe 3:

  • 2 Stündiger schriftlicher Test
  • mündliche Präsentation einer Abschlussarbeitüber ein ausgewähltes Coachingmodell – Theorie und Anwendung
  • Einreichen der Abschlussarbeit in schriftlicher Form (20 Seiten A4, Schriftgröße 12,) ein ausgewähltes Coachingmodell – Theorie und Anwendung

Ausbildungsstufe 4:

In der letzten Ausbildungsstufe liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung Deines Wissens. Du machst reale Coachingerfahrungen, die in der Supervision nachbesprochen werden. Du lernst wie Du mit schwierigen Klienten umgehst und gewinnst Sicherheit als Coach.

10 durchgeführte Coachingfälle

Die Coachingfälle können im Rahmen von Peergroups mit anderen Teilnehmern oder auch mit Privatpersonen durchgeführt werden.

Zwei Fälle davon müssen schriftlich im Detail dokumentiert werden.

Erarbeitung eine Coachingkonzeptes

Das Coachingkonzept soll folgende Bereiche definieren:

  • Die Definition des Coachings / Das Coaching-Verständnis
  • Die Methoden und Wirkungszusammenhänge im Coaching-Prozess
  • Die Rahmenbedingungen, die für ein Coaching notwendig sind
  • Das konkrete Angebot eines Coachs/einer Coach und seine/ihre Besonderheiten
  • Die Haltung und das Menschenbild des Coachs/der Coach

Das Konzeot muss schriftlich abgegeben werden.

15h Supervision

Im Zuge der 5 Einheiten Supervision wir der Teilnehmer bei der Vorbereitung und Durchführung von Coachingeinheiten betreut. Davon hat mindestens eine Supervisionseinheit im Einzelsetting zu erfolgen. Die Supervision hat bei einem der Lehrcoaches der EAIC zu erfolgen.

Bekenntnis zu den EAIC Richtlinien

Nach positiver Absolvierung aller Ausbildungsstufen und Einreichung aller Dokumente, kann eine Zertifizierung zum Coach erfolgen. Voraussetzung dafür ist das schriftliche Bekenntnis zu den EAIC Richtlinien.

Termine 2020

Stufe 1 (100EH)

Modul 1A) ab 01.08.2018
27 EH Online Kurs mit Hausübungen und 13EH Zoom Call (online Conference call).

Live Seminar Modul 1B) FRANKFURT 24.7 bis 31.7.2020 
Fr - Fr. Täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Die Prüfung über Stufe 1 findet am 31.7. von 09:30 bis 13 Uhr statt.
Das Seminar endet am 31.7. um 13 Uhr.

 

Stufe 2 (160EH)

Modul 2A) ab 01.08.2020
35EH Online Kurs mit Hausübung und 15EH Zoom Call [50EH]

Modul 2B) Live Seminar Modul NLP MASTER 
9 Tage, Termin wird erst geplant wenn wir wissen, wie es mit Corona weitergeht.

 

Stufe 3 (75EH)

Modul 3A) NLP COACH - ZYPERN 22.9. bis 26.9.2020
Seminar täglich von 10 Uhr bis 18Uhr

Modul 3B)
5EH Supervision kann extern in Anspruch genommen werden oder zusätzlich gebucht .

Gesamtpreis Stufe 1 bis 3: € 7.210,- inkl. Ust.

 

Stufe 4

EAIC COACH Abschlussprüfung Online € 190,-
Die Prüfung über Stufe 4 findet online statt und wird mit dem COACH nach EAIC zertifiziert.

Deine Investition

Unsere Ausbildung wird von zertifizierten Trainern gehalten. Wir garantieren unseren Teilnehmern hohe Standards und außergewöhnliche Lernerfahrungen.

Im Preis sind Seminarunterlagen sowie die Prüfungsgebür inkludiert. Nicht inkludiert sind allfällige Reisekosten, Übernachtungen sowie Verpflegung.

Supervisionsstunden sind im Gesamtpreis nicht enthalten und können bei jedem EAIC Lehrcoach oder einem gleichwertig qualifizierten Lehrcoach eines anderen Verbandes (Bsp. ICF) abgehalten werden.

Kurs Umfang Investition
(inkl. Prüfungsgebühr)
Einzelbuchung
AUSBILDUNGSSTUFE 1 100h € 2.270,- € 2.370,-
AUSBILDUNGSSTUFE 2 150h € 2.970,- € 3.170,-
AUSBILDUNGSSTUFE 3 70h € 1.970,- € 2.170,-
GESAMT 1 Jahr € 7.210,-
AUSBILDUNGSSTUFE 4 Abschluss-Prüfung € 190,- € 190,-
GESAMT € 7.400,- inkl. Ust.

Variante 1

FRÜHBUCHERBONUS: Spare dir € 300,– und investitiere nur € 6910,– Early Bird Preis bei Bezahlung des Gesamtbetrages bis zum 31.5.2020. Bei Buchung nach dem 31.5.2020 ist der Gesamtbetrag iHv EUR 7.210,– vor Beginn der Ausbildung, bis spätestens 15.7.2020 zu zahlen.

Variante 2

Wir wissen, dass es nicht immer möglich ist eine Ausbildung auf einmal zu finanzieren. Manchmal braucht man etwas Zeit, um die nötigen Ressourcen zu mobilisieren. Dafür haben wir volles Verständnis und bieten daher die Möglichkeit der Teilzahlung an. EUR 3.500,– des Gesamtbetrages sind als Anzahlung sofort bei Anmeldung zu bezahlen. Bei dieser Variante kommt es zu einem kleinen Zuschlag von 3 % des Gesamtbetrages für Verwaltungsgebühren (wie zusätzliche Buchhaltung etc.), somit ergibt sich eine Ratenzahlung mit 12 Raten zu je 327,– pro Monat.

Variante 3

Du möchtest nur Ausbildungsstufe 1 absolvieren und dich erst danach weiter entscheiden? Kein Problem! Alle Module sind auch einzeln buchbar. Die Preise dafür findest du in Spalte 4.
Die Ausbildungsstufe 1 kann ohne jede Vorbildung gebucht werden. Wende dich dafür an petra@liebestipps.com

 

Hinweis:

Jede EAIC Zertifizierung stellt keine Gewerbeberechtigung dar. Die Zertifizierung bedeutet ausschließlich die Feststellung der Qualifikation. Für die gewerbliche Ausübung des Berufes gelten die in den jeweiligen Ländern definierten gesetzlichen Rahmenbedingungen.

BEWIRB DICH JETZT!Vereinbare jetzt hier dein kostenlose INFO TELEFONAT mit Petra Fürst!

Testimonials und Erfahrungsberichte

 

1. Wie war die Ausbildung bisher für dich?
Die Ausbildung bisher war voll von interessanten Erfahrungen und Aha-Erlebnissen.
Die Methoden sind nicht schwer zu erlernen und wer mit inneren Bildern und Emotionen
gut arbeiten kann und sich mit Freude und Hingabe an die Ausbildung heranwagt,
nimmt bei jedem Live-Call und jeder Peer-Group etwas für sich mit, das er direkt
und unmittelbar in seinen Alltag integrieren kann. Ich profi tiere sehr davon und könnte mir
mein Leben ohne NLP gar nicht mehr vorstellen.

2. Was nimmst du dir mit?
Für mich persönlich sind wirklich ALLE Übungen ein Gewinn und ein Plus in meinem Leben. Besonders hat mich die
„Innere Landkarte“ begeistert, die wir beim Erlernen des „Meta-Modell der Sprache“ erarbeitet haben und das Drama
Dreieck sowie die Drama-Umkehr, denn das erleben wir täglich in unserem Alltag mit Kollegen, Kindern und Freunden
und Partnern und es hilft sehr, wenn man diese Prozesse durchschaut, die da im Hintergrund ablaufen, um damit
arbeiten zu können.

3. Was konntest du lernen?
In erster Linie konnte ich schöne Freundschaften schließen und lernen mit meinen Kolleginnen im NLP Sinne umzugehen
und mit ihnen gemeinsam alle diese Methoden zu üben und durchzuführen. Dieses große Vertrauen sich darauf
einzulassen Methoden zu üben, die auch sehr viel über einen selbst ans Tageslicht bringen und manchmal auch Tränen
fl ießen, erforderte Mut und Selbstdisziplin, Konsequenz und Durchhaltevermögen. Diese Eigenschaften konnte ich
vertiefen und täglich erneuern. Der Kurs in Frankfurt könnte auch durchaus als eine Art Selbsterfahrungskurs durchgehen,
der mir persönlich half in dieser Zeit mich auf mich zu besinnen, meine Werte wieder zu erkennen, mich auf sie
zu einzuschwingen und ihnen treu zu bleiben. Ich habe vorallem unmittelbar nach dem Kurs eine wirkliche Wende in
meinem Leben gemacht und bin jetzt stärker und glücklicher, erfolgreicher und gelassener als zuvor.

4. Wie gefällt es dir insgesamt?
Es gefällt mir ausnehmend gut! Ich genieße es die Lernmaterialien immer wieder hervorzunehmen und darin zu blättern,
frei zu sein, wann ich lerne und wann nicht. Es gibt keine einzige Vorgabe oder einen Zwang. Alle Übungen oder
Treffen sind Einladungen und wer dabei ist, ist dabei und wer nicht da sein kann wird ausnahmslos entschuldigt – ohne
langes Getue. Eitelkeiten kommen hier nicht vor und es macht Freude in so einer entspannten Atmosphäre zu arbeiten
und zu lernen. Ich freue mich auf die nächsten Module und auf den Spaß, den wir haben werden, auf das Wissen,
das wir wieder erfahren dürfen und auf die Übungen, die wir gemeinsam erarbeiten werden.

Mag. Astrid A.

 

1. Wie war die Ausbildung bisher für dich?
Mir hat die Coachausbildung bisher viele Einsichten gebracht und es macht
einfach super viel Spaß all das Gelernte im täglichen Leben zu entdecken und
umzusetzen, bei sich selbst, im privaten Umfeld, vor allem bei den eigenen Kindern,
sowie im beruflichen Kontext.

2. Was nimmst du dir mit?
Meinen Kindern kann ich definitiv eine Hilfe beim Lernen sein und das sogar wirklich sehr viel erfolgreicher als zuvor.
Auch in der Kommunikation, sowohl mit der Familie, als auch in sämtlichen anderen Lebensbereichen ist das Wissen
sehr hilfreich.

3. Was konntest du lernen?
Die Kombination von NLP und Hypnose ist eine perfekte Symbiose. Schon vor der Coachausbildung war ich als
Hypnosetherapeutin tätig und sie hat in der Arbeit mit meinen Klienten sehr viel weiter gebracht.

4. Wie gefällt es dir insgesamt?
Ich würde jederzeit wieder diesen Weg einschlagen und wünschte mir manchmal, ich wäre schön früher auf NLP
gestoßen. Ich bin unendlich dankbar!

Katharina von Schmeling
Physiotherapeutin, Sportphysiotherapeutin, Heilpraktikerin

 

1. Wie war die Ausbildung bisher für dich?
Die Ausbildung war für mich ein guter Einstieg, um sich selbst und andere Persönlichkeiten
kennenzulernen. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich vieles bewusster wahrnehme
und tue und nicht auf Autopilot-Modus bin, wenn ich eine Entscheidung treffe.

2. Was nimmst du dir mit?
Ich nehme aus dieser Ausbildung mit, dass sich Menschen oft nicht so verhalten, wie wir es von ihnen gerne erwarten
hätten. Wir sind individuell und ticken anders. Das macht uns als Person als etwas Besonderes.

3. Was konntest du lernen?
Durch die Ausbildung konnte ich lernen, dass wir zu mehr fähig sind, als das, was wir uns selbst nie erträumt hatten.
Wir können mehr erreichen, wenn wir es wirklich wollen.

4. Wie gefällt es dir insgesamt?
Die täglichen Treffen in Zoom-Meetings und die Seminartage in Frankfurt hat uns als Gruppe zusammengeschweißt.
Daraus hat sich eine Synergie ergeben, welche auf mich in allen Lebensbereiche positiv ausgewirkt hat.

Sharon W.

 

1. Wie war die Ausbildung bisher für dich?
Seit ich vor ein paar Jahren über NLP Methoden gehört habe, wollte ich eine
entsprechende Ausbildung machen. Ich habe viel über Ausbildner und Kurse
gegoogelt, konnte mich aber nicht entscheiden. Dann hat Petra dieses Programm
wieder aufgenommen und ich war sofort begeistert – es war nicht nur eine Ausbildung
zum NLP Master, sondern hat auch eine Hypnose Ausbildung includiert.

2. Was nimmst du dir mit?
Ich kenne Petra jetzt schon ein paar Jahre und sie ist nicht nur eine ausgezeichnete Lehrerin, sie hat auch die Gabe,
alles so zu gestalten und rüberzubringen, dass es großen Spaß macht. Darüber hinaus wusste ich von Ihren Coachingkursen,
dass sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältniss hat.

3. Was konntest du lernen?
Wir haben grad den NLP Practicioner abgeschlossen – in einer Gruppe von 10 Frauen und alle waren begeistert. Es
ist nicht nur eine Ausbildung, sondern ich habe auch sehr viel für mein persönliches Leben mitgenommen – NLP ist
überall anwendbar und einsetzbar – in Beziehungen, bei der Kindererziehung, im Job, für Führungspositionen, bei
Leistungssport oder einfach nur zur Motivation fürs Fitnesscenter oder zum Abnehmen, zur chronischen Schmerzbekämfung…

4. Wie gefällt es dir insgesamt?
Es hat mir ungemein Spaß gemacht, in Gruppen übers Internet zu kommunizieren, zu lernen und auch die live Woche
in Frankfurt war toll und trotz des großen Programms nicht anstrengend. Mir persönlich gefällt auch die Kombination
von Theorie und Praxis, live und Internet und ich freue mich schon sehr auf den Hypnoseteil in Wien und dort alle
wieder zu sehen!

Dr. Ulrike M.

 

1. Wie war die Ausbildung bisher für dich?
Informativ, spannend, mit vielen Aha-Erlebnissen, und extrem praktisch relevant
– das sind Begriffe, die ich verwenden würde, um die Ausbildung zum NLP-Coach
für mich zu beschreiben. Insbesondere habe ich Peer Treffen genossen, an denen
wir – die Teilnehmerinnen – die gelernten Übungen trainiert haben. Außerdem habe
ich NLP bereits mehrmals erfolgreich angewendet – in der Familie, in der Arbeit, in
alltäglichen Situationen. Man glaubt nicht, wie viel man dadurch über sich selbst und
die Menschen lernen kann und wie viel entspannter und glücklicher man wird.

2. Was nimmst du dir mit?
Rapport mit den Menschen herzustellen ist für mich eine der grundlegenden Techniken, die auch noch so einfach anzuwenden
ist. Auch Metaphern schreiben und anwenden hat mir oft im Umgang mit meinen Kindern geholfen, sowie
die Arbeit mit inneren Bildern. Alle Techniken sind mächtig. Ich würde sie alle situationsabhängig nutzen.

3. Was konntest du lernen?
Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, ist der Glaube an sich selbst und eigene Kräfte. Mit Hilfe der Ausbildung
lernt man eine bessere Version seiner Selbst zu sein, glücklicher und ausgeglichener zu sein, gesetzte Ziel zu erreichen.

4. Wie gefällt es dir insgesamt?
Ich würde die Ausbildung nicht missen wollen. Ich kann es mir nicht vorstellen, wie wäre mein Leben ohne all das neue
wunderbare Wissen. Petra führt die Ausbildung sehr einfühlsam und weise durch und schafft es sowohl die Teilnehmerinnen
beim Lernen zu unterstützen, wenn es notwendig ist, als auch das selbstständige Lernen zu fördern. Mit
Humor, immer strahlend und mit viel Herz teilt sie ihr Wissen mit uns – gut verständlich, interessant und einprägsam.
Danke, Petra!

Swetlana R.

BEWIRB DICH JETZT!Vereinbare jetzt hier dein kostenlose INFO TELEFONAT mit Petra Fürst!